Wir schützen, was wir lieben: Wir ziehen uns einen Fahrradhelm auf den Kopf, cremen unsere Haut mit Sonnenmilch ein und kleben eine Displayschutzfolie auf unser Smartphone. Aber wie bewahren wir Fassaden vor möglichen Schäden? Wir von der Farbenfabrik OELLERS haben die passenden Hausmittel!
Unsere hochwertigen Fassadenfarben sorgen neben einem optischen Blickfang auch für den gezielten Schutz der Hausfassaden. Dabei bewirken sie durch ihre hydrophobe und diffusionsoffene Eigenschaft ein gesundes Feuchteverhältnis des Mauerwerks, sodass die Wahrscheinlichkeit für Schimmelbefall stark verringert wird. Zudem wird auch der Heizwärmeverbrauch des Gebäudes deutlich reduziert.
Je nach Material der Fassade und gewünschter Wirkkraft des Schutzanstrichs unterscheidet man zwischen drei Arten von Fassadenfarben:
1. Silikat-/Dispersionssilikatfarben, wie unser OELLERS Silicolor, sind besonders auf mineralischen Untergründen sehr diffusionsfähig und bilden durch die Verkieselung nur einen hauchdünnen Film auf der Fassade.
2. Fassadenfarben auf Reinacrylatbasis, wie unser OELLERS COLOR A, weisen besonders auf Mauerwerken, Putz und Faserzement eine sehr hohe Deckkraft auf und sind äußerst beständig. Zudem wirken sie durch ihr gutes Quellvermögen wasserabweisend.
3. Silikonharzfarben, wie unser OELLERS Tarosil Protect, sind ebenfalls für mineralische Untergründe geeignet. Sie zeichnen sich jedoch vor allem durch ihre selbstreinigende Funktion aus: Die in der Farbe enthaltenen Wirkstoffe lassen Schmutz und Wasser von der Hausfassade abperlen und beugen dabei sogar Grünbelag und Bewuchs gründlichst vor.
Gern beraten wir Sie bei der Wahl der richtigen Fassadenfarbe. Unseren Werkstoffberater erreichen Sie werktags unter: 02464 99060. Nützliche Tipps zu einem effektiven Fassadenschutz in drei Schritten haben wir außerdem auch hier für Sie zusammengestellt.